Was ist Reiki?


Reiki ist eine Energie-Heilmethode, die ca. 1920 von dem buddhistischen Mönch Mikao Usui in Japan entdeckt wurde. Reiki breitete sich über Hawaii nach Amerika und in die ganze Welt aus.

 

Rei - bedeutet universell und Ki - bedeutet Lebensenergie. Reiki-Praktizierende bedienen sich dieser Reiki-Energie und wenden sie über die Hände für sich selbst oder/ und bei anderen an.

 

Jeder kann Reiki lernen und es anwenden. Es wird z.B. in Krankenhäusern in der Reha eingesetzt sowie in diversen Wellness-Einrichtungen.

 

Als alternative Heilmethode bereichert Reiki die Schulmedizin und kann bei sämtlichen Therapieformen unterstützend eingesetzt werden.

 

Reiki kann körperliche Schmerzen und Stress reduzieren. Es aktiviert das Immunsystem, schafft Klarheit und emotionale Erleichterung. 


Wie wirkt Reiki?


Reiki wirkt umfassender als eine Massage. Da es sich um Energiearbeit handelt, geht es tiefer und berührt auch emotional. 

 

Mit Reiki können Emotionen, die im Körper gespeichert sind, gelöst werden und kommen an die Oberfläche. Das bedeutet, dass Du Dich anschließend leichter und befreiter fühlst.

 

Die Konfrontation und das Hinsehen zu Deinen gespeicherten Emotionen (Wut, Anspannung, Ängste,...) ist unglaublich wichtig für Deine Gesundheit, Dein Wohlbefinden und für Deine persönliche Weiterentwicklung.

 

Wenn Emotionen zu lange unterdrückt werden, können sie sich in körperlichen Symptomen (z.B. Schmerzen im Hüft- oder unteren Rückenbereich) zeigen.


Unterstützung auf allen Ebenen


Emotional: Entspannend, Vertrauensfördernd, mehr Lebensfreude, Ausgeglichenheit, Lösen von Gefühlsblockaden und emotionale Befreiung.

 

Mental: Befreit von Stress, Steigerung von Konzentration, Geistige Klarheit, Verbessert Lernfähigkeit sowie Loslassen und Erkennen belastender Denkstrukturen.

 

Physisch: Schmerzlindernd, Entgiftend, Entkrampfend, schnellere Wundheilung, Durchblutungsfördernd und Krankheitsvorbeugend.